Warum elektronisch Archivieren?
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben (GoBD ab 01.01.2015) führt kein Weg mehr an revisionssicherer Datenarchivierung vorbei. Ab dem 01.01.2025 sind eRechnungen (im Format ZUGFeRD oder XRechnung) im Original zu elektronisch und revisionssicher zu archivieren.
Der eigentliche Mehrwert ist jedoch Ihr Zeitgewinn bei der Suche nach Dokumenten oder E-Mails. Finden Sie ein- und ausgehende Belege, zugehörige Dokumente wie Artikel-Datenblätter, QS-Zertifikate oder alle Mails zu einem Ansprechpartner per Mausklick in Sekundenschnelle und das zeitraubende Suchen hat ein Ende.
Werden meine Mitarbeiter damit mit zusätzlichen Aufgaben belastet?
Nein!
Inoxision ARCHIVE besitzt einen Workflowserver. Mit diesem lassen sich Prozesse so automatisieren, dass der Arbeitsablauf im Büro nicht gestört wird, obwohl Dokumente elektronisch archiviert werden. Durch Integration in Ihr ERP-System ergibt sich ein durchgängiger Prozess ohne Mehraufwand.
Beispiel:
Vom Kunden unterschriebene Lieferscheine sollen automatisch archiviert werden und später im ERP-System wieder gefunden werden. Nach Aufruf des Lieferscheins wird ein QR-Code-Etikett gedruckt, auf den Lieferschein geklebt und später eingescannt. Der Workflowserver liest den QR-Code auf dem Lieferschein und ordnet alle Schlagwörter (wie Belegnummer, Kunde, usw.) automatisch zu und archiviert das Dokument.
Ruft man später den Lieferschein im ERP-System wieder auf, genügt ein Mausklick, um genau diesen Lieferschein im Original wieder anzuzeigen.
Möglich machen dies die Module inoxision ARCHIVE Integrationsclient, FlexIntegrate und Workflowserver.
Das Inoxision Archivierungs- und Dokumentenmanagement kann als On-Premise-Lösung in Ihrem Hause installiert werden.
NEU ab 2019: Mit Inoxision Now kann das Archivsystem auch gehostet im deutschen Rechenzentrum blitzschnell und ohne eigene Server in Betrieb genommen werden. Auch der Umzug zwischen diesen Welten ist jederzeit möglich. So können auch kleine Unternehmen ohne eigene Server-Infrastruktur einfach und schnell eine Archiverungslösung einführen.
NEU ab 2020: Der neue Inoxision Verschlagwortungsdienst ergänzt die automatisierte Ablage von Eingangsbelegen, welche meist per eMail als PDF-Dateien ankommen. Neben den bereits zuvor schon vorhandenen Modulen Stapelverarbeitung und Ablageassistent bietet dieser neue Dienst ein vollautomatisches Ablegen solcher Belege OHNE dass der Benutzer dazu Masken definieren oder anlernen muß. In Sekundenschnelle werden die Belege mit künstlicher Intelligenz (KI) analysiert, mit sehr hoher Trefferquote verschlagwortet und vollautomatisch archiviert. Eine echte Entlastung Ihrer Mitarbeiter!
Hier geht es zur Live-Präsentation.
NEU ab 2023: Die Inoxision KI unterstützt den Benutzer bei der Bearbeitung von Prozessen, die seither nur vom Menschen ausgeführt werden konnten. Dokumente können mit künstlicher Intelligenz (mit Frage-Prompts) analysiert werden und die Ausgaben der KI können für weitere automatische Prozesse verwendet werden. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Sei es eine automatische Kategorisierung von Mails, Erkennung von Belegen, Weiterverarbeitung von Handschrift oder oder…
NEU ab Frühjahr 2024: Inoxision besitzt nun eine vollintegrierte automatische Verarbeitung von eRechnungen (ZUGFeRD oder XRechnung) mit Validierung und Speicherung der eingehenden Mails in einem eRechnungs-Container. Das eMail selbst, die XML-Datei, das lesbare PDF sowie die Validierungs-Ergebnisse (mit Verweis auf den zu diesem Zeitpunkt dafür gültigen Validator) werden zusammen archiviert in einem Objekt archiviert. So bestehen Sie jede Prüfung dieser Dateien auch Jahre später.
NEU ab Herbst 2024: Neue innovative Lösung für elektronische Signaturen mit inoxision.SIGN: Diese Technologie verändert die Art und Weise, wie Dokumente digital erstellt, übermittelt und unterzeichnet werden, und bietet Unternehmen eine erhebliche Effizienzsteigerung. Dokumente können effizient so erstellt und zur Unterschrift versendet werden, daß der Rückläufer mit den rechtssicheren digitalen Unterschriften wieder automatisch archiviert werden und auch Formulardaten nahtlos ausgewertet werden können. Dies führt zu einer deutlichen Zeitersparnis und verbessert die Effizienz in der Dokumentenverarbeitung. Endlich kein Postversand für Verträge oder andere zu unterschreibende Dokumente mehr!
Mit inoxision.SIGN und dem europäischen (!) Partner YouSign bieten wir eine Lösung, die sowohl die Anforderungen an die FES (Fortgeschrittene Elektronische Signatur) als auch an die QES (Qualifizierte Elektronische Signatur) abdeckt.
Die eRechnung ist diesen Herbst das wichtigste Thema für alle Unternehmen. Ab 01.01.2025 besteht die Pflicht zur Annahme von eRechnungen für alle Unternehmen. Dies bedeutet konkret:
1. Pflicht zur elektronischen Archivierung der Original eRechnung (in den Formaten ZUGFeRD oder XRechnung)
2. Eingehende eRechnungen müssen auch für Nicht-Informatiker einfach lesbar sein (einfache XML-Viewer reichen da nicht)
3. Die GOBD schreibt vor, daß eRechnungen auch validiert werden müssen, d.h. ungültige eRechnungen sollten zurückgewiesen werden.
Alle 3 Punkte sind bereits seit Anfang 2024 abgedeckt, wenn Sie unser Produkt Inoxision ARCHIVE SBM oder Enterprise einsetzen.
Für alle Kunden, die noch über kein Archivierungssystem verfügen oder eine reine Mailarchiverung einsetzen (und damit 3. Die Validierung nicht durchführen können), gibt es nun eine wirklich einfache Lösung, welche in 2 Minuten von Ihnen selbst ohne Programmierkenntnisse in Betrieb genommen werden kann:
Das Inoxision Belegpostfach: https://www.belegpostfach.de/
Sie erhalten eine individuelle Belegpostfachadresse und Zugang zu Ihrem Belegpostfach. Hier können eRechnungen (ZUGFeRD und X-Rechnung gemäß EN16931) sowie sonstige Rechnungen (PDF, Scan) kinderleicht empfangen, validieren, visualisiert, geprüft, freigeben, bearbeiten und archiviert werden.
Übersicht der Leistungsbereiche:
Mailarchivierung Archivierung ausgehender Dokumente mittels Druckertreiber Archivierung eingehender Dokumente mit dem Scanner Integration in das ERP-System (Wawi und Fibu) Workflow und Dokumentenmanagement
Inoxision ARCHIVE gibt es in verschiedenen Ausbaustufen: reines Mailarchiv und für die Archivierung von Dokumenten die SMB (SmallBusiness) oder Enterprise Edition.
Die Mailarchivierung, der Workflowserver und der Integrationsclient oder FlexIntegrate sind als Module dazu kombinierbar.
Für den Einstieg empfehlen wir besonders das Produkt Inoxision ARCHIVE Mail für ab EUR 279,00 (für 5 Rechercheuser, unbegrenzte Anzahl Mailkonten).